Physiotherapiezentrum Geurts
Für Kinder und Erwachsene
"Zur Zeit keine manuellen Lymphdrainagen"Wir haben uns auf ein breites Behandlungsspektrum im Bereich der Physiotherapie spezialisiert. Für unsere Praxis sind erfahrene und qualifizierte Mitarbeiter tätig, welche die Therapien mit großer Sorgfalt durchführen. Hierbei behandeln wir die Ursache, wodurch Sie wieder symptomfrei in Ihren Alltag funktionieren.
Folgende Therapien bieten wir an:
Für berufstätige Patienten, die nur vor oder nach der Arbeit Zeit haben, bieten wir sehr flexible Öffnungszeiten. Wir sind gut erreichbar, denn eine Bushaltestelle befindet sich unmittelbar vor der Praxis. Auch freie Parkplätze sind in ausreichender Anzahl vorhanden.
Herr Jurgen Geurts hat eine Ausbildung zum Physiotherapeuten in den Niederlanden abgeschlossen. Unsere Physiotherapeuten der Praxis verfügen zudem über Qualifikationen im neurologischen Bereich nach dem Bobath-Konzept für Kinder und Erwachsene, in der manuellen Therapie sowie der manuellen Lymphdrainage. Zudem unterstützen wir Sie in der orthopädischen Medizin nach Cyriax sowie dem Mulligan-Concept.
Eine erfolgreiche Behandlung von Problemen des Bewegungsapparates ist nur dann möglich, wenn der Behandler sich Einsicht über die spezifische Problematik des Patienten verschafft. Aus diesem Grunde nehmen wir zunächst eine umfassende Diagnose vor, bevor wir die Therapie beginnen. Gemeinsam entwickeln wir einen Behandlungsplan, wodurch der Patient in die Lage versetzt wird, seinen Heilungsprozess zu fördern.
Ziele der Krankengymnastik sind unter anderem:
Bei Bedarf ergänzen wir die Krankengymnastik um eine Thermo- und Elektrotherapie, sowie um eine Behandlung mit Ultraschall oder dem Laser, um schnellere und bessere Behandlungserfolge zu erzielen.
Die manuelle Therapie ist eine Behandlungsform, die zur Erkennung und Behandlung von Bewegungsstörungen von Gelenken, Muskeln und Nerven eingesetzt wird. Sie beinhaltet anfangs eine eingehende therapeutische Untersuchung der betroffenen Gelenke und deren Nachbargelenken.
Hierbei werden Unter- bzw. Überbeweglichkeiten sowie ihre Ursachen festgestellt. Mithilfe der Therapie mobilisieren wir die blockierten Strukturen der Extremitäten oder der Wirbelsäule und stabilisieren sie.
Darüber hinaus können Sie bei uns die klassische Massagetherapie in Anspruch nehmen. Es handelt sich hierbei um eine Mechanotherapie, die das Gleichgewicht im menschlichen Körper wieder herstellt. Bei der klassischen Muskelmassage kommen Streichungen, Walkungen, Knetungen, Friktionen, Reibe-, Klopf- und Schüttelgriffe zum Einsatz.
Zudem führen wir in unserer Praxis die manuelle Lymphdrainage durch. Die Lymphe ist eine dem Blutplasma ähnliche Substanz, welche wichtige Aufgaben im Stoffwechsel übernimmt. Sie transportiert Stoffwechselendprodukte aus der Peripherie des Körpers ab, und fügt sie dem Blutkreislauf wieder zu. Ebenso nimmt sie eine wichtige Funktion in der Immunabwehr ein.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Mechanotherapie, bei der sanft rhythmisch kreisende Handgriffe entlang des Verlaufs der Lymphgefäße durchgeführt werden. Auf diese Weise wird eine Verbesserung der Lymphtransportkapazität, eine Entstauung der geschwollenen Körperregionen sowie eine Schmerzlinderung erzielt.
Unsere Praxis hat sich auf die Physiotherapie für Kinder spezialisiert. Eine individuelle Beratung und die Behandlung sind dabei eine Selbstverständlichkeit für uns.
Wir führen die Physiotherapie nach dem Bobath-Konzept durch. Berta Bobath stellte bei der Behandlung von Schlaganfallpatienten fest, dass durch gezielte Haltungen und Griffe Spastizität reduziert werden kann. Damit wurden den Patienten bessere Bewegungsmuster ermöglicht. So entstand das Bobath-Konzept, das stetig weiterentwickelt wurde und heutzutage ohne Alterseinschränkung anwendbar ist.
Bei jedem jungen Patienten wird versucht, sein vorhandenes Potenzial zu nutzen, um seine Aktivitäten zu verbessern und seine Möglichkeiten zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu vergrößern. Bei Säuglingen sind dies z. B. Asymmetrien und Entwicklungsverzögerungen, während bei den etwas älteren Kindern Gleichgewichtsprobleme, Fehlhaltungen und Fehlbelastungen hinzukommen.
Das Bobath-Konzept bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die den meisten kindlichen Krankheitsbildern und Diagnosen zugutekommt. In der Therapie versuchen wir, mit gezielten Maßnahmen die Eigenregulation des Kindes in Bezug auf Haltung und Bewegung zu unterstützen. Dabei ist es das erklärte Ziel des Konzeptes, das Kind zunächst in seinen Fähigkeiten zu erkennen und seine Kompetenzen zu entdecken.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit sämtliche Therapien auch als Hausbesuch durchzuführen, wenn diese ärztlich verordnet wurde.
Egal, ob Sie Behandlungen der klassischen Physiotherapie, unsere manuelle Therapie oder klassische Massagen in Anspruch nehmen wollen: Wir treffen bei Ihnen vor Ort ein und nehmen alle Therapiemaßnahmen mit großer Sorgfalt vor. Hierzu gehören auch neurologische Behandlungen nach einem Schlaganfall, bei multipler Sklerose und Parkinson.
Auch unsere Behandlungen, die wir für Kinder mit körperlichen Beeinträchtigungen anbieten, können Sie in Form von Hausbesuchen durchführen lassen.
Seit über 16 Jahren sind wir für die Kindertagesstätte Blumenwiese da, sowie seit über drei Jahren für die Werkstatt für Behinderte Varius in Hemmerden. Des Weiteren profitieren zahlreiche Seniorenheime in Grevenbroich von unserer Behandlung vor Ort.
Physiotherapiezentrum Geurts
Christian-Kropp-Str. 22
41517 Grevenbroich
Telefon: 02181 2130804 02181 2130804